BEDIENELEMENTE
Taster, Schalter, Regler
Im Automobil-Innenraum werden verschiedenste Kunststoffspritzgussteile als Bedienelemente verwendet. Perfekte Bedienelemente schaffen ein wertigen Eindruck des gesamten Autos. Daher ist eine empfindliche Qualitätsprüfung so wichtig, um Bedienelemente ohne Fehler zu produzieren.
PRÜFKRITERIEN
Die Bedienelement werden mit unterschiedlichsten Verfahren, wie Tampondruck, Lasertechnik oder In-Mould Design hergestellt. Unsere Systemen werden bei all diesen Produktionsverfahren eingesetzt. In der Regel wird bei diesen Systemen die Druckbildqualität und Druckposition geprüft. Auf Wunsch kann eine zusätzliche Prüfung der Oberfläche vorgenommen werden.
DOKUMENTATION
Im Automotive-Bereich ist eine lückenlose Dokumentation Standard. Unsere Systeme erzeugen mit jeder Prüfung einen Log-Eintrag. Auf Wunsch können unsere Systeme um eine maßgeschneiderte Dokumentationsschnittstelle ergänzt werden. Damit besteht dann die Möglichkeit die Prüfergebnisse und Kamerabilder in jedes beliebige BDE-System einzupflegen.
BEISPIEL ISOFIX-TAMPONDRUCK
In diesem Beispiel ist gut zu erkennen, dass selbst kleinste Fehler mit unseren Kamerasystemen erkannt werden können. Im ersten Bild ist die Fehlerstelle rot hervorgehoben. Im Vergleichsbild sind Fehlerbild und Referenzbild dargestellt.
Der Mensch muss genau hinsehen, um den Fehler zu erkennen. Das Kamerasystem erkennt den Fehler sicher.


BEISPIEL IN-MOULD DESIGN FOLIE
In diesem Beispiel wird die Folie für einen In-Mould Design-Prozess vor dem eigentlichen Spritzprozess geprüft. Dadurch können spätere Spritzfehler durch eine schadhafte Folie vermieden werden.
Auf der Folie wird die Lage der Symbolik und Fehler in der Symbolik geprüft. Die Ergebnisse jeder Prüfung werden in eine Datei geloggt. Durch eine angepasste Software-Schnittstelle konnte das Datei-Format individuell auf die Kundenwünsche angepasst werden.